16.01.2024
Ich zeige auf diesen Seiten, dass Kohlscheids Siedlungskern in einer Urkunde zum Grenzverlauf der freien Herrschaft Schönau bereits 1523 als „Rein
auf den Scheidt“ erwähnt wird. Es ist davon auszugehen, dass das Gebiet auf dem Wurmrücken schon länger besiedelt ist.
2021 legte der ehemalige Vorsitzende des Kohlscheider Heimatvereins Paul Dovern eine Abhandlung zur Siedlung Scheid und ihrer Entstehung vor. Sie wurde bisher nicht veröffentlicht.
Seine Argumentation stützt sich auf den Begriff Chede als Schneise. Sie mündet in der These: Wird die Entstehung des Wohnplatzes als Siedlung Scheid
1122 bestätigt, wäre der Scheit/Scheet 900 Jahre alt.
Ich stelle die Abhandlung hier mit Anmerkungen in den Download. Damit verbunden ist die Bitte, die Argumentation zu prüfen und zu widerlegen oder sie zu verifizieren.