24.02.2025

Unser Wissen über Kohlscheid und Josef Aretz

Unser Wissen über Kohlscheid verdanken wir zum großen Teil Josef Aretz.

Geboren 25. April 1929 und verstarb er am 23. Dezember 2012. Als Hauptschullehrer prägte er viele Kohlscheider mit Wissen über und Liebe zu Kohlscheid. Er hat über viele Jahrzehnte die Geschichte Kohlscheids erforscht. Seine Bücher und Schriften über die Geschichte des Bergbaus und seine 4 Bände zur Ortschronik Kohlscheids sind heute Standardwerke, nicht nur in Kohlscheid.

Sein Werk wurde auch überregional gewürdigt, so erhielt für seine Verdienste um die Heimatforschung 1993 den Rheinlandtaler  und später die Bundesverdienstmedaille.


Der Heimatverein würdigt sein Ehrenmitglied in der Todesanzeige :

Herr Aretz trat 1954 in unseren Verein ein. Viele Jahre war er im Beirat tätig. 1981 gehörte er zu den Mitbegründern des Heimatkundlichen Arbeitskreises unseres Vereins. Dort war er oft Initiator und Ideengeber für eine Reihe von Projekten. Zuvor waren bereits manche Aufsätze zur Geschichte Kohlscheids in den Heimatblättern des Kreises Aachen sowie im Heimatbuch von 1971 der Gemeinde Kohlscheid erschienen. Über den Heimatverein wurde seine Schrift: ,,Kohlscheid im Herbst 1944" sowie 1988 das Lexikon der Kohlscheider Straßen, der „Kohlscheider Straßenspiegel" verlegt. Hieran hatte er zusammen mit den Mitgliedern des Arbeitskreises über 6 Jahre gearbeitet. Parallel dazu betrieb Herr Aretz seine Recherchen zum Bergbau. Bereits 1982 hielt er Vorträge und leitete Rundgänge zum Thema , Alte Gruben in Kohlscheid." 1986 erschien das umfangreiche Werk: ,,Kohlscheider Bergwerke", das weit über die Grenzen Kohlscheids hinaus Beachtung findet. Seine Ideen brachte er auch 1991 ein bei der Gestaltung des Bergbau-Denkmals Marktbrunnen" sowie bei den Vorbereitungen für die Gedenk-Plakette am Marktkreuz.
Zur Ruhe setze er sich jedoch nicht. Im Eigenverlag und unter der Mithilfe seiner Familie erschienen zwischen 1993 und 2007 in vier Bänden die chronologischen Daten zur Geschichte Kohlscheids: „Spuren der Vergangenheit“, von den Anfängen bis 1933. Für viele Vereine schrieb er außerdem Chroniken und Festschriften.

694 Seiten Bergbaugeschichte

Michael Esser stellt 1998 Aretz Standardwerk "Kohlscheider Bergwerke" so vor:

Das Buch bietet in jedem der 14 in sich abgeschlossenen Kapitel neben der chronologischen Betriebsgeschichte eine Karte mit Lage der Konzessionsfelder und der ehemaligen Betriebseinrichtungen, nennt Eigentümer, Pächter, Gläubiger oder Käufer, Staturen und Statuten aus vergangener Zeit.
Aretz macht die wirtschaftliche Nöte der „Gewerke" deutlich und vergißt auch nicht, den Tageslohn des „kleinen Mannes" so feststellbar zu erwähnen. Illustriert ist die Bergwerksgeschichte mit insgesamt 90 Fotos und Abbildungen. Über 2000 Fußnoten zum Text belegen jede Aussage. Drei Register verzeichnen Namen, Orte und Sachstichwörter. Als Clou der „Grabungsarbeiten" wird ein „bergmännischer Wortschatz" zutage gefördert mit 400 Ausdrücken aus neuer und alter Zeit.

Das Werk von Josef Aretz

Aretz Veröffentlichungen sind über Kohlscheid hinaus bekannt. Neben den Büchern veröffentlichte er unzählige kleinere Schriften über Kohlscheider Themen. Die folgende Übersicht basiert auf den Quellen zu Band 4 der Spuren und ist bearbeitet.

Abkürzungen:

Hbl = Heimatblätter     Ko 71 = Gemeinde Kohlscheid (Hg.) (1971 (Reprint)): Kohlscheid. Beiträge zu seiner Geschichte und Entwicklung.

  • Aretz, Hermann Josef: Kohlscheid - die geschichtliche Entwicklung bis zur kommunalen Neugliederung am 1. Januar 1972, Herzogenrath 1976 (Ms.)
  • Aretz, Josef: Die Bockreiter, 1953 (Ms.)
  • Aretz, Josef: Die Wurm, Notizen und Bemerkungen, in: Hbl 1958,4
  • Aretz, Josef: Fische in der Wurm? in: Hbl 1959,4
  • Aretz, Josef: Die Wurm im Bereich der Wurmkohlenmulde in ihrer Eigenschaft als Landschaftsgestalter, Wirtschaftsfaktor und Grenzfluß, 1960 (Ms.)
  • Aretz, Josef: Von Mühlen und Wasserkünsten, in: Hbl 1961,3
  • Aretz, Josef: Trappisten in Berensberg - das verlassene Kloster am Paulinenwäldchen, in: Hbl 1962,1
  • Aretz, Josef: Die Wurm, ein linker Nebenfluß der Rur, in: Hbl 1963,3
  • Aretz, Josef: Mont-Sion, das Trappistinnenloster in Berensberg, in: Hbl 1964,3
  • Aretz, Josef: Kohlscheids erster Fastnachtszug, in: Hbl 1967,1
  • Aretz, Josef: In Memoriam Carl Hilt, in: Hbl 1968,1
  • Aretz, Josef: Die Wurm vor hundert Jahren, in: Hbl 1970,4
  • Aretz, Josef: Beitrag zur Geographie Kohlscheids, in: Ko 71
  • Aretz, Josef: Das Trappistenkloster Mont-Sion am Paulinenwäldchen, in: Ko 71
  • Aretz, Josef: Aufriß der Geschichte der Pfarre St. Katharina - die Gemeinde und ihre Pfarrer, in: Ko 71
  • Aretz, Josef: Die Volkshochschule der Gemeinde Kohlscheid, in: Ko 71
  • Aretz, Josef: In Memoriam Carl Hilt, in: Ko 71
  • Aretz, Josef: Kohlscheids erster Fastnachtszug, in: Ko 71
  • Aretz, Josef: Notizen über den Wald in Kohlscheid, in: Ko 71
  • Aretz, Josef: Vor- und Frühzeit, erste Nachrichten, in: Ko 71
  • Aretz, Josef: Aufriß der Geschichte der Pfarre St. Katharina - die Gemeinde und ihre Pfarrer, in: 175 Jahre Pfarre St. Katharina Kohlscheid, 1804-1979, Herzogenrath 1979
  • Aretz, Josef: Kohlscheid im Herbst 1944, Herzogenrath 1983
  • Aretz, Josef: Eine Chronik des Kohlscheider Karnevals, in: 50 Jahre Karnevalsgesellschaft Narrenzunft 1935 Kohlscheid e.V., Herzogenrath 1985
  • Aretz, Josef: 50 Jahre Karnevalsgesellschaft Narrengilde 1936 Kohlscheid, in gleichnamiger Festschrift, Herzogenrath 1986
  • Aretz, Josef: Kohlscheider Bergwerke, Herzogenrath 1986
  • Aretz, Josef: 700 Jahre St. Sebastiani Schützenbruderschaft des ehemaligen Ländchens zur Heyden, Kohlscheid, Aussagen zu ihrer Geschichte; in: Festschrift, Herzogenrath 1988
  • Aretz Josef, Baurmann Paul, Dovern Paul, Gasten Joseph, Grouls Hubert, Hermanns Hubert, Schroiff Thea, Siegfried Jürgen, Sistemich Cornel, Welty Ingrid: Kohlscheider Straßenspiegel, Herzogenrath 1988
  • Aretz, Josef: 55 Jahre Karnevalsgesellschaft Narrenzunft 1935 Kohlscheid e.V., Fortschreibung der Chronik (1985 - 1990), Herzogenrath 1990
  • Aretz, Josef: 55 Jahre Karnevalsgesellschaft Narrengilde 1936 Kohlscheid, Fortschreibung der Chronik (1986 - 1991), Herzogenrath 1991
  • Aretz, Josef: Kohlscheider Sozialdemokraten 1889 - 1990, Herzogenrath 1990
  • Aretz, Josef: Gemeinsam durch den Herbst, Invalidenverein Kohlscheid 1951 e.V., Ein Aufriß seiner Geschichte, Herzogenrath 1991
  • Aretz, Josef: Zur Geschichte der Kreuzanlage in Klinkheide, Handreichung, Herzogenrath 1992
  • Aretz, Josef: 25 Jahre Altentagesstätte der Arbeiterwohlfahrt in Herzogenrath-Kohlscheid, Herzogenrath 1993
  • Aretz, Josef: Spuren der Vergangenheit, Daten zur Geschichte Kohlscheids, Band 1: Von den Anfängen bis 1850, Herzogenrath 1993
  • Aretz, Josef: 100 Jahre Karnevalsprinzen und Rosenmontagszüge in Kohlscheid, 1895 - 1995, Herzogenrath 1994
  • Aretz, Josef: Spuren der Vergangenheit, Daten zur Geschichte Kohlscheids, Band 2: 1851 - 1899, Herzogenrath 1996
  • Aretz, Josef: In Freud und Leid zum Spiel bereit, 1923 - 1998, 75 Jahre Trommler- und Pfeifer-Korps „Vorwärts” Kohlscheid 1923 e.V., in gleichnamiger Festschrift, Herzogenrath 1998
  • Aretz, Josef: Wir über uns, 25 Jahre Kohlscheider Schwimmclub 1973 e.V., in: gleichnamiger Festschrift, Herzogenrath 1998
  • Aretz, Josef: Gemeinsam durch den Herbst, 50 Jahre Senioren-Invaliden-Verein Kohlscheid 1949 e.V., Ein Aufriss seiner Geschichte mit Fortschreibung der Chronik von 1991 bis 1999, Herzogenrath 1999