11. März 2025
Eine wichtige Änderung ist die Aufteilung des früheren Navigationspunktes KOHLSCHEID. Mit der Aufteilung wird die lange Navigation durch Kohlscheid2 übersichtlicher. Aus "Herzogenrath" wurde Heimatort und kam an den Anfang. Die Tabelle der "getrennten Entwicklungen" von Kohlscheid und Herzogenrath habe ich vollständig überarbeitet. 3D-Ansicht mit dem Digitalen Zwilling NRW Der Verlust der lebendigen Mitte
Heimat · 09. März 2025
"Seit Menschengedenken" bezog der Pastor von Kohlscheid eine sogenannte "Eierrente". Die Eier durfte er in Form einer Kollekte von den katholischen Gemeindemitgliedern einsammeln. 1874 stellte Pfarrer Michel beim Gemeinderat Pannesheide den Antrag, diese Eierkollekte abzuschaffen und dafür eine jährlich in Geld zu zahlende Rente von der Gemeinde zu erhalten. Mehrmals beriet man über diesen Antrag und vertagte die Sache. Pastor Michel, dem das Eiereinsammeln vermutlich zu lästig war, bekam...

Buchcover: Nora Krug Heimat
Heimat · 20. Februar 2025
Warum fasziniert, berührt mich Nora Krugs Buch?
05. Februar 2025
Es hat wieder die ein oder andere Änderung von bestehenden oder neue Seiten gegeben. Wie bereits mitgeteilt: darauf weist oben das Änderungsdatum hin. Noch reicht es, nach 2025 zu suchen. Heute geht es uns materiell viel besser als den Kohlscheidern früher. Darüber berichtet In Armut leben im 19. Jahrhundert. Hinweis auf Archive aller Art https://www.maasvoll.de/heimatkunde/quellen/archive/ Schon gesehen: die Liste der "Kohlscheidkundigen". Und hier Künstliche Intelligenz in der...

1944 · 08. Januar 2025
In der Sammlung meiner Augenzeugenberichte 80 Jahre nach Kriegsende (https://www.maasvoll.de/heimatkunde/drittes-reich/kriegsende-1944-45/) finden wir das Kriegstagebuch von Bernhard Honneff, ein in Alsdorf wohnhafter niederländischer Kunstmaler. Ich konnte es erst jetzt lesen. Mit seiner "Malersprache" versetzt er uns bildhaft und akustisch in die Schreckenszeit des Frontkriegs in und um Alsdorf. Oben ein Beispiel. In den Jahresblättern des Alsdorfer Geschichtsvereins 2023/2024 wird das...
Ich nutze auf maasvoll.de KI
Neu bei mir · 29. Dezember 2024
Warum nutze ich auf maasvoll.de verstärkt die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz?

Neu bei mir · 06. Dezember 2024
Ich weiß, es ist schwer zu entdecken, ob bestehende Seiten verändert wurden. Deswegen erhalten neue oder wesentlich geänderte Seiten künftig einen Datumshinweis. So weißt Du leichter, ob es was zu finden gibt. Am 05. Juni 2024 schrieb ich, Im Hintergrund war doch viel los. Und das hat sich fort gesetzt! Bin gerade selbst erstaunt. Bzgl. der Gründung der Herrschaft Heyden konnte ich neue Quellen, z.B. die Pfändungsurkunde, ergänzen. Und endlich hatte ich die Möglichkeit, das historische...
24. Oktober 2024
Dieser Hinweis muss sein: Leider werden die Download-URLs auf maasvoll.de durch die Technik des Jimdotbaukastens verhunzt. Das erschwert korrektes Zitieren. Und lässt leicht den Kontext des Downloads übersehen, falls Du ihn über eine Suchmaschine gefunden hast. Ärgerlich, aber laut Auskunft des Jimdo-Supports nicht zu ändern. Auf der Seite https://www.maasvoll.de/wurmrevier/fremdarbeiter/ befindet sich der Download AK133_V2.pdf Das Schicksal sowjetischer Kriegsgefangener im Arbeitskommando...

16.10.1944: Die Amerikaner sind da!
1944 · 16. Oktober 2024
Heute vor 80 Jahren besetzten die Amerikaner Kohlscheid. Damit beendeten sie die Jahre der Unterdrückung durch das Nazi-Regime. Wie haben die Kohlscheider, die sich der Evakuierung widersetzt haben, diesen Tag erlebt? Davon berichten die Tagebuchauszüge vom 16. Oktober 1944. "Die Amis sind da!" ist ein Ausschnitt des Buchcovers von Trees, Wolfgang; Whiting, Charles (1975): Die Amis sind da! Wie Aachen 1944 erobert wurde. Sonderdruck der Aachener Volkszeitung. Aachen: Mayer.
2024 – 80 Jahre weiter: nie wieder Krieg
1944 · 30. Juli 2024
Was zeigt das Bild? Kohlscheid? Ukraine? ... So ein Bild macht die KI AdobeFirely aus dem Satz: ein vom Krieg zerstörtes Dorf, kaputte Dächer, Ruinen, zerstörter Kirchturm, schießende Soldaten Die KI hat ja genug Beispiele zum Trainieren!

Mehr anzeigen